Es gibt nicht viel zu erzählen über mich deswegen hier ein paar Stichpunkte:
- Nickname (wenn er frei ist): yodahome
- Geburtsjahr: 1983
- Beruf: Student (Medienbildung)
- Hobbies: Computer, -spiele, Internet, (gute) Musik, wirklich gute Filme und Fernsehsendungen, ansonsten Dichten und Denken, koche gern (am liebsten für gute Freunde), Aikido
- Was mir auf den Geist geht: Aufräumen (ich kann Ordnung gerade so buchstabieren); Leute, denen alles egal ist; Gewalt in jeglicher Form, Sport! (Aikido augenommen)
Lieblings-...
- -bücher: Science-Fiction im Allgemeinen (Snow Crash, Blade Runner um nur einige zu nennen), Der kleine Vampir, Kochbücher (immer wieder hilfreich), Kinderbücher (siehe auch BuecherDieWoIchNochZuLesenVorhab)
- -filme: Krieg der Sterne-Saga (!), Star Trek Filme (wobei Nr. 1, 2, 8 und 9 herausstechen), Blade Runner, Komödien, das Meiste von Tim Burton, Absolute Giganten
- -schauspieler: Heinz Rühmann, Harrison Ford, Hennes Bender, Frank Giering
- -lachkrampfauslöser: Louis de Funès, Loriot, Monty Python, mich selbst (zugegeben nicht immer)
- -fernsehsendungen: Star Trek, Tv Total, Simpsons, Bullyparade, Domian, The joy of painting with Bob Ross und Alpha Centauri
- -musik: Moby, Pet Shop Boys, Film Scores (John Williams, Danny Elfman), Balladen uvm.
- -PC-Spiele: Monkey Island Serie, Rollercoaster Tycoon, Alpha Centauri, Sim City, Grim Fandango sowie Linux und Windows (da kann man soo viel rumspielen!!)
- -gericht: Pizza Hawaii, glaub' ich
CV
Nachdem ich im schönen Magdeburg (heute Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts) das Licht der Welt erblickte, bin ich als braver DDR-Bürger in einer Plattenbauwohnung im schönen Stadtteil Olvenstedt aufgewachsen. Auch wenn die unwirtliche Umgebung eines sozialistischen Neubaugebietes nicht unbedingt kinderfreundlich ist, so hatte das (hoffentlich) wenig negative Auswirkungen auf meine Person. Nach vier Jahren Grundschule -1989 bis 1993- (eine Zeit, die geprägt war von der Wende und dem allgemeinen Um- oder Aufbruch) führte mich mein (Bildungs-)Weg an das
Norbertusgymnasium∞ in Magdeburg, wo ich über die nächsten 8 1/2 Jahre auf mein Abitur hinarbeiten und nebenbei (wie sich später herausstellte) einige nicht unbedeutende Weichen für mein zukünfiges Leben stellen sollte.
Meine Hochschulreife in der Tasche aber hochgradig unentschlossen, was zu tun sei, wurde mir zunächst die Teilnahme am Dienst an der Waffe verwehrt. Meine pragmatische Veranlagung (und das permanente Zureden meiner Eltern) bewegten mich dazu, zunächst mehrere Jobs zu erwägen und letztendlich meine erste Stellung im Bahnhofsbuchhandel anzutreten. Parallel dazu bewarb ich mich an der Uni Magdeburg für den Studiengang Computervisualistik, wurde auch angenommen und begann das Studium Ende 2002.
Nach fünf Semestern beschloß ich Anfang 2005 den Studiengang zu wechseln und bin seitdem angehender Medienbildner. Zusätzlich zu meinem Job im Bahnhofsbuchhandel (kontinuierlich seit 2002), arbeite ich seit Ende 2004 systembetreuend bei der
Impara GmbH∞ und unterhalte diverse Internetseiten (unter anderem diese ;-) ). Bin ich weder mit diesen Dingen noch einem meiner o.g. Hobbies beschäftigt, mache ich hin- und wieder selbst Musik (ich kann nur ein bißchen Klavier) und über die letzten Jahre habe ich immer mal wieder Geschichten oder Gedichte (meist digital) zu Papier gebracht...
Seit kurzem bin ich regelmäßiger Gast einer Aikidoschule, quasi als Ausgleich zu meinen ansonsten eher durch wenig Bewegung gekennzeichneten Aktivitäten.